Weltrekord: Größter Papierflieger aus Braunschweig
News News-Blog
Ein studentisches Team von der Fakultät Maschinenbau der TU Braunschweig hat 2013 den Weltrekord für den größten Papierflieger geknackt. Das 18 Meter breite und 5 Meter lange Modell namens "Carolo-Wilhelminchen" flog im ersten Versuch über 15 Meter weit und sicherte sich damit den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.
![Papierflieger Papierflieger](https://grafik.paper-world.com/paper-world/c2ba/c2ba3835c900efd3ceeb7555037a3052t_papierflieger_970x360.jpg)
Meisterleistung der Ingenieurskunst
Der Bau des Rekord-Papierfliegers war eine ingenieurwissenschaftliche Meisterleistung. Das 14-köpfige Team aus Studenten, Mitarbeitern und einem Schüler entwickelte eine völlig neue Konstruktion. In monatelanger Arbeit berechneten sie die Aerodynamik, klebten Einzelteile zusammen und setzten schließlich den ganzen Flieger zusammen. Insgesamt investierten sie beachtliche 2.400 Arbeitsstunden.
Wertvolle Lernerfahrung
Für die Beteiligten war das Projekt weit mehr als ein Hobby. Sie lernten eine Menge über Aerodynamik, Fügetechnik, Materialwissenschaften sowie Teamarbeit und Projektmanagement - wertvolles Wissen, das sie auch im Studium anwenden können. Aufgrund der Größe konnte der Papierflieger vor dem Rekordversuch nur am Computer getestet werden.
Unterstützung vom Flughafen
Speziell für den Flugversuch stellte der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg einen Teil seiner Infrastruktur zur Verfügung. In einem Hangar warf Andreas Scholtz das 24 kg schwere Fluggerät, das nur aus Papier und Klebstoff besteht, mit Schwung von einem 2,40 m hohen Gerüst. Und tatsächlich: "Carolo-Wilhelminchen" flog im ersten Anlauf über 18 Meter weit.
Knapp gescheiterter Vorgänger
Bereits 2012 hatte das Team einen ersten Rekordversuch unternommen, war damals aber knapp gescheitert. Dank fünfmal so langer Vorbereitung klappte es 2013 dann auf Anhieb. Den vorherigen Rekord hielt seit 1995 die TU Delft (Niederlande) mit einem knapp 14 Meter breiten Papierflieger.
Das Braunschweiger Team ist überglücklich über den Erfolg. Eine Guinness-Rekordrichterin bestätigte vor Ort die Einhaltung aller Regeln. Der Papierflieger-Weltrekord ist ein Beweis für die Innovationskraft und das Können der Studenten der TU Braunschweig.