Der Präsident und CEO von UPM, Jussi Pesonen, wird im Laufe des Jahres 2024 in den Ruhestand treten
News Allgemeine News
Der Präsident und CEO von UPM, Jussi Pesonen, hat angekündigt, dass er gemäß den Bedingungen seines Dienstvertrags im Jahr 2024 von seinem Recht Gebrauch machen wird, bei UPM in den Ruhestand zu treten.
"Im Jahr 2024 werde ich UPM 20 Jahre lang als Präsident und CEO gedient haben und insgesamt 37 Jahre für das Unternehmen tätig gewesen sein. Der angekündigte Zeitplan zielt darauf ab, den Erfolg der strategischen Wachstumsinitiativen sowie die Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren zu sichern. Es ist aber auch an der Zeit, mit der Planung für die nächste Phase zu beginnen", sagt Jussi Pesonen. Der Zeitplan gibt dem Board of Directors von UPM auch genügend Zeit für die Umsetzung der Nachfolgeplanung.
Der Dienstvertrag des Präsidenten und CEO wurde 2019 nach dem Auslaufen des vorherigen Vertrags überarbeitet (Börsenmitteilung vom 24. Oktober 2019). Er legt die Bedingungen fest, unter denen Jussi Pesonen seine Arbeit als Präsident und CEO über sein ursprüngliches Rentenalter von 60 Jahren hinaus fortgesetzt hat.
"Jussi hat fantastische Arbeit für UPM geleistet und wird dies auch weiterhin tun, wofür wir sehr dankbar sind. Wir wussten, dass dieser Tag kommen würde, bedauern aber dennoch seine Entscheidung", so Björn Wahlroos, Vorsitzender des Verwaltungsrats von UPM.
Jussi Pesonen wurde 2004 zum Präsidenten und CEO von UPM ernannt. Davor war er seit 1987 in verschiedenen Managementpositionen für UPM tätig. Er wurde 1960 geboren.