Stora Ensos neue Konsumkartonlinie am Standort Oulu in Finnland hat den Betrieb aufgenommen
News Allgemeine News
Die neue Stora Enso-Konsumverpackungskartonanlage am finnischen Standort Oulu hat mit dem Hochfahren der Produktion begonnen. Die ersten Kundenlieferungen werden für das zweite Quartal 2025 erwartet.

Im Jahr 2022 beschloss Stora Enso, die verbleibende stillgelegte Papiermaschine am Standort Oulu in eine hochflexible Verbraucherverpackungskartonanlage für Faltschachtelkarton (FBB) und gestrichenen ungebleichten Kraftkarton (CUK) mit einer Jahreskapazität von 750.000 Tonnen umzubauen. Das Projekt wird im Rahmen des ursprünglichen Zeitplans und Budgets von rund 1 Mrd. EUR abgeschlossen. Es wird erwartet, dass die neue Verpackungskartonanlage bis zum Jahresende 2025 die Gewinnschwelle auf EBITDA-Basis und im Jahr 2027 die volle Kapazität erreicht; zu diesem Zeitpunkt wird ein Jahresumsatz von rund 800 Millionen Euro erwartet.
Erneuerbare Verpackungen sind das größte Wachstumssegment von Stora Enso. Die Investition unterstützt die Strategie der Gruppe, indem sie das Kundenangebot in den wachsenden FBB- und CUK-Segmenten weiter stärkt. Die anvisierten Segmente sind Tiefkühl-, Kühl- und Trockennahrung sowie Getränke-Mehrfachverpackungen, hauptsächlich für Kunden in Europa und Nordamerika.
„Die neue Anlage wird die modernste und kosteneffizienteste in Europa sein. Durch diese Investition wird unsere Niederlassung in Oulu zur größten Produktionsstätte von Stora Enso, einem integrierten Megastandort, der sich auf künftige Verpackungskartonsorten konzentriert und über eine flexible Produktionsstruktur verfügt. Dies wird die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit unseres Angebots an Verbraucherkarton und Containerboard stärken. Außerdem können wir so die Produktion an unseren anderen Standorten optimieren, um weiteres profitables Wachstum zu erzielen, zum Beispiel bei Verpackungskarton für flüssiges Füllgut an unserem Standort Skoghall in Schweden“, sagt Hans Sohlström, Präsident und CEO von Stora Enso.
Nach dieser Investition und dem früheren Umbau, der 2021 abgeschlossen sein wird, wird der Standort Oulu ungebleichten Zellstoff, Kraftliner und Verbraucherkarton sowohl in Rollen als auch in Platten herstellen. In der Produktionsstätte in Oulu sind insgesamt etwa 650 Personen beschäftigt.
Der Holzverbrauch am Standort Oulu wird um etwa eine Million Kubikmeter auf etwa 3,5 Millionen Kubikmeter pro Jahr steigen. Der Standort wird sowohl lokales Holz als auch Zellstoff von Stora Enso's Enocell-Standort in Finnland und Veracel-Standort in Brasilien für die Produktion verwenden. Die angekündigte Übernahme der Sägewerke in Junnikkala würde die kosteneffiziente, langfristige Versorgung mit Rohstoffen wie Hackschnitzeln, Zellstoff und Biomasse weiter stärken.