Saica Group kündigt eine zweite Investition in den USA mit mehr als $110 Millionen an
News Allgemeine News
- Das zweite Wellpappenwerk der Saica-Gruppe in den USA wird eine Gesamtinvestition von mehr als 110 Millionen Dollar (mehr als 100 Millionen Euro) erfordern und in Anderson, Indiana, angesiedelt sein.
- Die Bauarbeiten sollen im Mai 2025 beginnen und im 4. Quartal 2026 abgeschlossen sein.
- Mit diesem neuen Projekt wird die Saica-Gruppe mehr als 100 neue Arbeitsplätze im Bundesstaat Indiana schaffen, sobald die Anlage mit voller Kapazität arbeitet.

Mit einer Investition von mehr als 110 Millionen Dollar (mehr als 100 Millionen Euro) kündigt die Saica-Gruppe, einer der größten und fortschrittlichsten europäischen Akteure in der Entwicklung und Produktion von Recyclingpapier für Wellpappenverpackungen, den Bau ihres zweiten Wellpappenwerks in den USA an. Das Unternehmen wird ein neues Wellpappenwerk in der Stadt Anderson, IN, errichten. Die Ankündigung erfolgte nach der endgültigen Genehmigung durch den Verwaltungsrat vor einigen Tagen.
Die neue hochmoderne Fabrik wird eine Gesamtinvestition von mehr als 110 Mio. $ (mehr als 100 Mio. €) erfordern. Mit dem Bau soll im Mai 2025 begonnen werden, und die Inbetriebnahme ist für das 4. Quartal 2026 vorgesehen. Nach Abschluss der Bauarbeiten plant Saica die Schaffung von mehr als 50 gut bezahlten Vollzeitarbeitsplätzen in den ersten beiden Betriebsjahren und von mehr als 100 Arbeitsplätzen nach Abschluss der Hochlaufphase des Werks einige Jahre nach dessen Inbetriebnahme.
Die neue Anlage, die mit Blick auf künftiges Wachstum konzipiert wurde, wird eine Fläche von fast 32.500 Quadratmetern haben und ist für die Produktion von mehr als 110 Millionen Quadratmetern Wellpappenverpackungen ausgelegt. Der Standort wird Fertigungs-, Verarbeitungs- und Produktionsbereiche sowie ein Lager und Büroräume umfassen. Das Werk ist außerdem an eine Eisenbahnlinie angeschlossen, die es ermöglicht, Papierrollen zu entladen und gleichzeitig die Transportkosten zu senken. Der Standort wird auch als Ausweichwerk für Kunden dienen, die bereits von Saica Pack Hamilton beliefert werden.
Susana Alejandro, Präsidentin und CEO der Saica-Gruppe, sagte: „Saica ist auf Stabilität und langfristiges Wachstum in den USA bedacht. Diese Investition ist der Beweis dafür, dass wir unsere Pläne auf dem amerikanischen Kontinent vorantreiben, da wir davon überzeugt sind, dass wir Produkte anbieten können, die uns in einem überfüllten Markt hervorheben. Wir sind überzeugt, dass wir Produkte anbieten können, mit denen wir uns auf dem überfüllten Markt differenzieren können. Sie spiegelt unser großes Engagement für einen außergewöhnlichen Service wider, denn wir sind davon überzeugt, dass unser Wissen und unsere Erfahrung in der Herstellung von leichten Recyclingpapieren und Wellpappeverpackungen den US-Markt mit hochleistungsfähigen Verpackungen versorgen und gleichzeitig den Materialeinsatz effizienter gestalten wird.
Der Bürgermeister von Anderson, Thomas Broderick, Jr., erklärte: „Wir freuen uns, dass Saica Anderson für diese neue Anlage gewählt hat. Diese Investition in unsere Gemeinde wird uns in unseren fortgesetzten Bemühungen unterstützen, diversifizierte fortschrittliche Fertigungsmöglichkeiten nach Anderson zu bringen. Ich möchte unserem Wirtschaftsentwicklungsteam danken, das zusammen mit Saica hart daran gearbeitet hat, dies Wirklichkeit werden zu lassen.“
Ann Lathrop, Chief Strategy Officer der Indiana Economic Development Corporation (IEDC), sagte: „Die Investition von Saica in Indiana ist ein Beweis für das wachstumsfreundliche Geschäftsklima in unserem Bundesstaat und das solide Netzwerk an qualifizierten Fachkräften in der Fertigung. Die neue Niederlassung des Unternehmens in Hoosier wird in den kommenden Jahren erhebliche Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und die Gemeinde Anderson, Madison County und die umliegende Region Zentral-Indiana haben.“
Auf der Grundlage der Pläne des Unternehmens, bis Ende 2030 mehr als 100 neue Arbeitsplätze zu schaffen, sagte das IEDC eine Investition in die Saica Group in Höhe von bis zu 2 Mio. $ (ca. 1,8 Mio. €) in Form von anreizbasierten Steuergutschriften und bis zu 150.000 $ (ca. 138.000 €) in Form von Ausbildungszuschüssen zu. Die IEDC bot außerdem bis zu 300.000 $ (ca. 276.000 €) an Fördermitteln aus dem Industrial Development Grant Fund an, um Infrastrukturverbesserungen im Umfeld des neuen Standorts zu unterstützen. Diese Steuergutschriften sind leistungsabhängig.
Diese Investition folgt auf eine frühere Ankündigung der Wachstumspläne von Saica, wonach das Unternehmen in den nächsten Jahren rund 800 Mio. $ (mehr als 737 Mio. €) auf dem US-Markt investieren will. Dies ist eine Win-Win-Situation für das Unternehmen und die Gemeinschaft. Anderson wird in hohem Maße von den Investitionen des Unternehmens in Höhe von mehr als 110 Mio. USD und der Schaffung von mehr als 100 gut bezahlten Arbeitsplätzen profitieren, während Saica von den Arbeitskräften von Anderson, den erschließbaren Flächen auf der grünen Wiese und der Bahnanbindung profitieren wird.
Die Saica-Gruppe ist seit 1943 im Geschäft und kann auf eine lange Erfolgsgeschichte mit stabilem Wachstum in der Produktion von Recyclingpapier und in der Verpackungsindustrie zurückblicken. Die Saica-Gruppe ist ein multinationales Unternehmen in Familienbesitz, dem die Menschen, ihr Wohlbefinden und ihre berufliche Entwicklung am Herzen liegen. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mehr als 12.000 Mitarbeiter und hat einen Umsatz von 3,963 Millionen Dollar (3,662 M€, konsolidierter Umsatz, Dez. 2024).