Rottneros gibt Entlassungen nach Gewinnwarnung bekannt

Kürzlich hat Rottneros eine Gewinnwarnung herausgegeben, die auf die steigenden Rohstoffpreise, die rückläufige Nachfrage des Weltmarktes nach Holzstoff und den zunehmend schwächeren Dollarkurs zurückzuführen ist. Die Gruppe kündigt nun 47 Mitarbeitern, von denen die meisten in der Rottneros-Fabrik in Sunne arbeiten.

Lennart Eberleh, CEO von Rottneros
© Rottneros AB (publ)
04.04.2025
Quelle:  Firmennews

- Dies sind traurige Nachrichten, die wir unseren qualifizierten Mitarbeitern heute mitteilen. Unglücklicherweise müssen wir die Gangart ändern, damit wir von unseren Investitionen profitieren können, wenn sich der Markt dreht, sagt Lennart Eberleh, CEO von Rottneros.

Im vergangenen Jahr ist der Preis für Zellstoffholz um 15 Prozent gestiegen, während der Strompreis weiterhin auf hohem Niveau liegt. Darüber hinaus ist der Dollarkurs gefallen. Dies hat dazu geführt, dass der Preis für schwedischen Holzstoff auf dem Weltmarkt nicht wettbewerbsfähig war und der Absatz zurückgegangen ist. Diese drei Faktoren zusammen haben die Gruppe gezwungen, eine schnelle und schmerzhafte Entscheidung zu treffen, um die Rezession zu überstehen.

- Da wir im Werk Rottneros Holzstoff produzieren, müssen hier leider die größten Einschnitte vorgenommen werden. Die großen Investitionen, die wir in den letzten zwei Jahren in das Werk getätigt haben, zeigen, dass wir langfristig an die Zukunft glauben. Es gibt weltweit einen starken Markt für hochwertigen Zellstoff für Karton, aber im Moment sind alle Parameter falsch, damit wir zu wettbewerbsfähigen Preisen produzieren können“, sagt Lennart Eberleh.

Von den Gekündigten sind 38 Mitarbeiter von Rottneros Bruk AB und 9 von Rottneros AB. Alle Beschäftigten der Gruppe wurden über die Kündigungen informiert. Nun stehen Verhandlungen an.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie