Kosteneffizienter Transaktions- und Bücherdruck mit der neuen RICOH ProTM VC40000 Mono-Rollen-Inkjet-Druckmaschine

Die neue RICOH Pro VC40000 Mono-Inkjet-Rollendruckplattform ermöglicht eine hochwertige und kosteneffiziente Produktion von Transaktions- und Bücherdrucken in Schwarzweiß.

RICOH Pro VC40000 Mono-Inkjet-Rollendruckmaschinenplattform
© Ricoh Europe PLC
09.12.2024
Quelle:  Firmennews

Die neueste Version der RICOH Pro VC40000-Technologieplattform ermöglicht es Druckereien, schnellere Durchlaufzeiten einzuhalten und einen höheren Durchsatz für Schwarzweiß-Anwendungen zu erzielen, während gleichzeitig die Kosten gesenkt werden. Der Drucker erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 180 m/min bei voller Druckqualität von 600 x 600 dpi.

Es gibt zwei Tintensätze - Farbstoff, der am häufigsten für den Transaktionsdruck verwendet wird, und Monopigment, das sich ideal für den Bücherdruck eignet. Die Mono-Pigment-Version kann mit einer Geschwindigkeit von 225 m/min und einer Druckqualität von 600 x 300 dpi arbeiten.

Seine Konfigurationsflexibilität umfasst Duplex-, Simplex- und Dual-Simplex-Funktionen. Komplexe und intensive Produktionsprozesse können in anspruchsvollen Druckumgebungen mit Ricohs Process Driven Automation powered by Ricoh Process Director automatisiert werden. Zur Rationalisierung von Produktionsprozessen.

Sander Sondaal, Director, Commercial Print Sales, Ricoh Europe Graphic Communications, sagt: „Ricoh hat eng mit unseren Kunden aus dem Transaktions- und Bücherdruck zusammengearbeitet, um deren Bedürfnisse zu verstehen und die effektivste Lösung zu entwickeln, die den heutigen Anforderungen an schnelle Durchlaufzeiten und hohe Schwarzweiß-Druckqualität gerecht wird. Die Plattform produziert gestochen scharfe, klare Drucke bei unglaublichen Geschwindigkeiten und bietet attraktive Betriebs-, Service- und Anschaffungskosten für ein hervorragendes Preis-/Produktivitätsverhältnis.“

Die RICOH Pro VC40000 Mono-Inkjet-Rollendruckmaschinenplattform ist ab sofort in EMEA erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie