Papierfabrik Meldorf hat zum Jahresende den Betrieb eingestellt
News Allgemeine News
Trotz aller Bemühungen konnte für die Papierfabrik Meldorf mit Sitz in Tornesch kein Investor gefunden werden. Das Unternehmen mit zuletzt über 100 Mitarbeitenden hat den Betrieb eingestellt.

Trotz aller Bemühungen konnte für die Papierfabrik Meldorf mit Sitz in Tornesch kein Investor gefunden werden. Das Unternehmen mit zuletzt über 100 Mitarbeitenden hat den Betrieb eingestellt.
Der angestoßene Investorenprozess, der zum Ziel hatte einen passenden Erwerber für das Unternehmen zu finden, blieb ohne Erfolg. Es habe sich dabei herauskristallisiert, dass keiner der vielzählig angesprochenen potentiellen Kandidaten Erwerbsinteresse hatte. Hintergrund dafür war laut EUWID-Informationen insbesondere der Umstand, dass die im Zusammenhang mit der derzeitigen Energiekrise stehende Verlustsituation zu große Risiken für eine künftige Fortführung des Unternehmens bedeutet hätte. Erschwerend sei der Preisverfall bei den produzierten Papieren hinzugekommen, sodass eine kostendeckende Produktion letztlich nicht mehr möglich gewesen sei. Daher war eine Einstellung des Unternehmens unausweichlich, heißt es.
Mit dem Betriebsrat wurde entsprechend ein Sozialplan nebst Interessenausgleich unterschrieben. Um die mit dem Jobverlust einhergehenden sozialen Folgen jedoch möglichst schnell abzufedern, konnte gemeinsam mit der zuständigen Arbeitsagentur Elmshorn eine sogenannte Jobbörse ins Leben gerufen werden. Hiermit soll den betroffenen Mitarbeitenden die Möglichkeit gegeben werden, bestenfalls lückenlos eine neue Beschäftigung zu finden.