Irving Paper muss wegen hoher Strompreise erneut die Produktion einstellen
News Allgemeine News
Die von der Regierung von New Brunswick versprochene Prüfung der in die Höhe geschnellten Stromrechnungen von NB Power durch einen Dritten wird sowohl von den privaten Strompreiszahlern als auch von Irving Paper begrüßt, das immer wieder darauf hingewiesen hat, dass die nicht wettbewerbsfähigen Strompreise in New Brunswick negative Auswirkungen auf die Wirtschaft der Provinz haben.
Irving Paper wird erneut 50 Prozent seines Betriebs auf unbestimmte Zeit stilllegen, um auf die derzeitigen, beispiellosen Strompreise zu reagieren.
„Wir haben Verständnis für den Tarifschock der Privatkunden. Wir haben in den letzten Jahren die gleichen Erfahrungen gemacht und schlagen seit Monaten Alarm“, sagte Mark Mosher, Vice President of Pulp & Paper, J.D. Irving, Limited. „Da die kanadischen Hersteller mit immer stärkerem Gegenwind konfrontiert sind, wird es immer schwieriger, diese Art von Auswirkungen zu schultern und auf einem internationalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
„In New Brunswick werden die Preise im April 2025 um weitere 10 Prozent steigen, was die Situation noch verschärft“, so Mosher weiter.
Über 95 Prozent der jährlichen Produktion von Irving Paper (400.000 Tonnen Papier) werden in 65 Länder exportiert.
Als größter Stromverbraucher von NB Power hat Irving Paper das Versorgungsunternehmen wiederholt aufgefordert, seine Stromtarife zu überprüfen, die 22 Prozent über dem kanadischen Durchschnittstarif für die Industrie liegen und weiter steigen. In der Vergangenheit betrugen die jährlichen Kosten im Durchschnitt etwa 60 Millionen Dollar. Im Jahr 2024 überstieg dieser Wert 83 Millionen Dollar und wird voraussichtlich im Jahr 2025 die 100-Millionen-Dollar-Marke erreichen - selbst wenn man erhebliche Ausfallzeiten einrechnet.
Irving Paper mit Sitz am Bayside Drive 435 in Saint John ist ein weltweit führender Hersteller von grafischem Papier für Zeitschriften, Kataloge, Zeitungen und Werbeprospekte. Das Unternehmen beschäftigt direkt 310 Mitarbeiter und unterstützt über 300 Zulieferer in New Brunswick, die im Jahr 2023 Einkäufe im Wert von 144 Millionen Dollar in 40 Gemeinden tätigen werden. Das Unternehmen ist auch ein wichtiger Abnehmer von Holzspänen aus den Sägewerken in New Brunswick, die zum Teil von lokalen privaten Waldbesitzern und Vermarktungsorganisationen geliefert werden.