Deutschland: Preisrunde für Fein- und Zeitungsdruckpapiere hat Fahrt aufgenommen

Im grafischen Bereich beabsichtigen Akteure, die Preisrunde für die Lieferbedingungen im ersten Quartal 2024 möglichst kurz zu halten. Sowohl bei den Feinpapieren als auch bei den Zeitungsdruckpapieren ist der Wunsch nach Preisstabilisierung und mehr Planungssicherheit ausgeprägt.

EUWID Papier und Zellstoff
© EUWID Papier und Zellstoff
27.12.2023
Quelle:  Firmennews

Trotz Preisdrucks am Markt arbeiten die Anbieter angesichts steigender Produktionskosten bei holzfreien Papieren mit Preiserhöhungen und bei Zeitungsdruckpapier mit der Forderung nach einer Fortschreibung der Preise. Hier regt sich Widerstand. Kritiker sehen das Risiko, dass die Nachfrage wieder eingebremst werden könnte. Dies wäre ein weiteres Signal für Konsolidierung der Branche.

Im Segment der Verpackungspapiere richtet sich der Fokus auf Kraftliner. Hier machen Akteure eine stabile Bewegung aus. Die Versuche der Verarbeiter, das Preisgefüge nach unten anzupassen, bleiben ohne Erfolg.

Bei der Wellpappe bleibt die Nachfrage eher verhalten, die weitere Entwicklung schwer einschätzbar.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie