Danfoss spart 300 Tonnen Plastik pro Jahr durch den Wechsel auf Wellpappe-Hexacomb-Verpackung

Danfoss ist ein Unternehmen in den Bereichen Wärme- und Kältetechnik sowie Hydraulik- und Elektromotoren, das hohe Maßstäbe an eine nachhaltige Lieferkette setzt und sich das Ziel gesetzt hat, bis 2030 klimaneutral zu sein. Das Unternehmen suchte nach einer umweltfreundlichen Alternative zu seinen bisherigen EPS-Kunststoffverpackungen, die nicht nur die Umweltbelastung reduziert, sondern auch Schutz und Stabilität für seine Produkte gewährleistet.

Danfoss spart 300 Tonnen Plastik pro Jahr durch den Wechsel auf Wellpappe-Hexacomb-Verpackung
© Smurfit Westrock
03.03.2025
Quelle:  Firmennews

Smurfit Westrock entwickelte eine maßgeschneiderte Wellpappe-Hexacomb-Verpackung, die eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen bietet. Die neue ISTA zertifizierte Lösung ist leicht, robust und vollständig recycelbar, wodurch sie die Nachhaltigkeitsziele von Danfoss perfekt unterstützt.

Das Ergebnis:

  • Einsparung von 300 Tonnen Plastik pro Jahr
  • 100 % recycelbare, ISTA zertifizierte Verpackungslösung
  • Verbesserte Schutzfunktion durch Hexacomb-Verpackungselement
  • Reduzierung der CO2-Emissionen durch geringeres Verpackungsgewicht

Durch die Umstellung auf Wellpappe-Hexacomb-Verpackungen konnte Danfoss seinen ökologischen Fußabdruck deutlich verkleinern, ohne Kompromisse beim Produktschutz einzugehen. Die enge Zusammenarbeit mit Smurfit Westrock unterstreicht, wie nachhaltige Verpackungslösungen sowohl die Umweltbilanz verbessern als auch die Effizienz in der Logistik steigern können.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie