Arctic Paper Kostrzyn erhält EU Ecolabel-Zertifizierung
News Allgemeine News
Arctic Paper Kostrzyn, bekannt für die Herstellung von hochwertigem ungestrichenem, holzfreiem Offsetpapier und grafischem Papier, hat für seine gesamte Produktpalette das angesehene EU-Umweltzeichen erhalten. Diese Anerkennung bestätigt das Engagement des Unternehmens für Umweltverantwortung und nachhaltige Produktionspraktiken, da das EU-Umweltzeichen an Produkte vergeben wird, die während ihres gesamten Lebenszyklus - von der Rohstoffbeschaffung bis zur Herstellung - eine geringere Umweltbelastung aufweisen.
Das EU-Umweltzeichen ist das offizielle Umweltzeichen der Europäischen Union, mit dem Produkte ausgezeichnet werden, die die höchsten Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Durch die Unterstützung von Ökodesign, nachhaltiger Entwicklung und Umweltansprüchen hilft das EU-Umweltzeichen Industrien, Unternehmen und Verbrauchern, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Mit dem Erhalt dieser Zertifizierung hat Arctic Paper Kostrzyn einen wichtigen Meilenstein in seiner langfristigen Strategie erreicht, die sich auf die Reduzierung der Umweltauswirkungen in der gesamten Lieferkette und die Bereitstellung umweltfreundlicher Produkte konzentriert.
„Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass unsere Produkte mit dem EU-Umweltzeichen ausgezeichnet wurden. Dieser Erfolg unterstreicht unser Engagement für die Entwicklung nachhaltiger Praktiken und ermöglicht es uns, unsere Bemühungen gegenüber Kunden, Lieferanten und anderen Interessengruppen besser zu kommunizieren. Der Erhalt des EU-Umweltzeichens bereitet uns darauf vor, die wachsende Nachfrage nach holzfreiem ungestrichenem Papier zu befriedigen, das hohe Umweltstandards erfüllt. Wir werden uns auch in Zukunft auf die Verbesserung unserer Umweltleistung und nachhaltigen Praktiken konzentrieren“, sagte Michał Jarczyński, CEO von Arctic Paper.
Arctic Paper Kostrzyn liefert seit vielen Jahren hochwertige ungestrichene grafische Papiere unter der Marke Amber nach Europa. Diese Produkte werden in der modernen Druck- und Verarbeitungsindustrie eingesetzt, u. a. bei der Herstellung von Büchern, Broschüren, Dokumenten und Umschlägen. Das Unternehmen hat eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, die die gesamte Lieferkette abdeckt. Ein Beispiel für diese Bemühungen ist das fortschrittliche Wärmerückgewinnungssystem, das die Energieeffizienz in der Produktion durch die Wiederverwendung von Wärme erhöht und damit den Energieverbrauch erheblich reduziert. Darüber hinaus haben die laufenden Investitionen in Solarkraftwerke den Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch des Werks erhöht.