ANDRITZ modernisiert Verbrennungssystem für Cartaseta, Schweiz

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von der Cartaseta AG den Auftrag, das Verbrennungssystem einer Tissuemaschine in ihrem Werk in Gretzenbach, Schweiz, zu modernisieren.
Dies markiert das fünfzehnte Upgrade dieser Art, das ANDRITZ in den letzten fünf Jahren durchgeführt hat. Die Inbetriebnahme ist für das dritte Quartal 2025 geplant

Tissuewerk von Cartaseta in Gretzenbach, Schweiz
© Andritz AG
27.03.2025
Quelle:  Firmennews

Das technologische Upgrade umfasst neue Haubenbrenner, Gasventilstränge und ein neues Brennermanagementsystem zur elektronischen Steuerung des Luft/Gas-Verhältnisses, das den Verbrennungsprozess über den gesamten Brennerleistungsbereich der Tissuemaschine PM5 optimiert.

„Dieses moderne Verbrennungssystem erhöht nicht nur die Effizienz unserer Tissuemaschine, sondern führt langfristig auch zu signifikanten Kosteneinsparungen. Dank verbesserter Sicherheit und Systemzuverlässigkeit können wir auf stabile Betriebsabläufe vertrauen und die Produktion auf hohem Niveau aufrechterhalten“, so Roger Koch, Betriebsleiter von Cartaseta. „Insgesamt wird dieses Upgrade unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und eine nachhaltigere und profitablere Zukunft für unser Unternehmen sicherstellen.“

Mit dem neuen Verbrennungssystem möchte Cartaseta die Brennerleistung unter allen Betriebsbedingungen signifikant steigern. Dies wird die Energieeffizienz der gesamten Tissuemaschine verbessern, den CO2-Ausstoß gemäß den Vorschriften verringern und gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anlage maximieren. Zudem wird die Modernisierung, die das erfahrene ANDRITZ-Team gemeinsam mit den Betriebsverantwortlichen durchführen wird, die Stillstandszeiten minimieren.

Guido Lenzi, Area Sales Manager bei ANDRITZ, sagte: „Wir freuen uns, erneut mit Cartaseta zusammenzuarbeiten. Der Umbau des Verbrennungssystems durch ANDRITZ ist eine strategische Investition, mit der unser Kunde unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften die Energieeffizienz verbessern und seine Nachhaltigkeitsziele erreichen kann. Wie bei allen unseren Projekten begannen wir mit einer Vorstudie, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die den maximalen Nutzen für den Kunden sicherstellt. Wir arbeiten ständig daran, unsere Verbrennungssysteme innovativer zu machen, um die Maschineneffizienz, die Nachhaltigkeit und die Produktqualität zu steigern.“

Die 1953 in der Schweiz gegründete Cartaseta AG hat über 60 Jahre Erfahrung und verfügt über modernste Technologie in der Produktion hochwertiger Hygienepapiere wie Toilettenpapier, Haushaltspapier, Falthandtücher, Medizinalrollen und Reinigungspapiere.

Das könnte Sie auch interessieren


 

Ausgewählte Topnews aus der Papierindustrie